2023 Delegiertenversammlung Fachverband Kinderbetreuung Graubünden
8.2.2023
Die Delegiertenversammlung des Fachverbands Kinderbetreuung Graubünden findet am Dienstag, 2. Mai 2023, ab 16.20 Uhr in Chur statt. Wir freuen uns auf den Austausch und die Begegung. Detailliertere Informationen zur DV sind in der untenstehenden Einladung aufgeführt. Es besteht die Möglichkeit, im Vorfeld Fragen zum neuen KiBeG-Gesetz zu deponieren.
Link Umfrage KiBeG-GesetzEinladung DV 23![2023 Delegiertenversammlung Fachverband Kinderbetreuung Graubünden]()
Gesetzesrevision (KIBEG): Klares "Ja" zum neuen Gesetz
7.12.2022
6. Dezember 22: Der Fachverband freut sich, dass die Totalrevision des Gesetzes über die Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung im Kanton Graubünden nach einer langen Debatte klar mit 82:18 angenommen wurde. Der Fachverband hatte zur Revision des Gesetzes über die Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung im Kanton (KIBEG) Stellung genommen.
Medienmitteilung Kanton GR Sept22Wichtigste Eckpunkte des neuen Gesetzes![Gesetzesrevision (KIBEG): Klares "Ja" zum neuen Gesetz]()
Kita Lumpazi für Engagement in der Frühförderung ausgezeichnet - Anerkennung für Familienzentrum Sentupada und Kita Luterluogi
10.11.2022
Alle zwei Jahre vergibt die Pestalozzi-Stiftung den Frühförderungspreis für Schweizer Berggebiete. Dieses Jahr ging der Hauptpreis an die Kindertagesstätte Lumpazi in Disentis. Zudem wurden drei weitere Anerkennungspreise im Kanton vergeben: an das Familienzentrum Sentupada in Churwalden, die Kita Luterluogi in Vals und die Mungga-Höhli Spielgruppe in Hinterrhein/Rheinwald.
Foto und Beitrag Südostschweiz 10.11.22![Kita Lumpazi für Engagement in der Frühförderung ausgezeichnet - Anerkennung für Familienzentrum Sentupada und Kita Luterluogi]()