Neueröffnung Kinderbetreuung «Canorta Gliendeta» in Andeer
26.8.2025
Die Canorta Gliendeta in Andeer, der dritte Standort unter der Trägerschaft Pro Junior, hat Anfang August 2025 ihren Betrieb aufgenommen. Das Angebot umfasst eine Kita (ab 3 Monaten bis zum Kindergartenalter), Kindergarten-/Schulergänzende Betreuung, Ferienbetreuung und Notfallbetreuung und wird von Montag bis Freitag angeboten.
Link Webseite Bericht Canorta Gliendeta![Neueröffnung Kinderbetreuung «Canorta Gliendeta» in Andeer]()
Kurs "Notfälle bei Kindern" 2026
5.8.2025
Der 1-tägige Kurs findet am 21.03.2026 von 9:00 – 16:00 Uhr in Chur statt. Dieser Kurs vermittelt wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe und zeigt, wie Sie in Notfällen bei Säuglingen und Kindern richtig reagieren können. Kursleitung: fristcare Nothilfeschule. Anmeldefrist: 12.02.2026
AnmeldelinkPDF Ausschreibung![Kurs "Notfälle bei Kindern" 2026]()
Lehrabschlussfeier 2025
8.7.2025
Am Mittwoch, 2. Juli 2025 stand das Forum Landquart ganz im Zeichen des Erfolgs: Die Branche Gesundheit und Soziales feierte den Lehrabschluss von rund 200 jungen Fachpersonen in drei Berufsfeldern darunter zahlreiche Fachfrauen/Fachmänner Betreuung. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg!
Weitere Informationen zur Veranstaltung![Lehrabschlussfeier 2025]()
2025 Delegiertenversammlung Fachverband Kinderbetreuung Graubünden
27.6.2025
Juni 2025: Die Delegiertenversammlung des Fachverbands Kinderbetreuung Graubünden hat am Dienstag, 10. Juni 2025, in Landquart stattgefunden. Wir verweisen hiermit auf das Protokoll.
Protokoll Delegiertenversammlung 2025![2025 Delegiertenversammlung Fachverband Kinderbetreuung Graubünden]()
Aktualisierte Qualitätsrichtlinien ab 1. August 2025
26.6.2025
Mit dem Inkrafttreten des revidierten KIBEG am 1. August 2025 wurden vom kantonalen Sozialamt auch die Qualitätsrichtlinien für Kinderkrippen/Kindertagesstätten angepasst. Nachfolgend finden Sie die aktualisierten Richtlinien, die ab diesem Datum gültig sind.
PDF Qualitätsrichtlinien Kinderkrippen GR ab 1.8.25![Aktualisierte Qualitätsrichtlinien ab 1. August 2025]()
Erklärvideo für Familien für die Beantragung von Kinderbetreuungs-Subventionen
26.6.2025
Nach der Anmeldung bei einem anerkannten Betreuungsangebot wird der Antrag für Subventionen neu über die Software quint abgewickelt. Erziehungsberechtigte erhalten dazu eine E-Mail mit allen Infos. Hier geht’s zum Erklärvideo des kantonalen Sozialamts für Familien.
Link Erklärvideo für Familien![Erklärvideo für Familien für die Beantragung von Kinderbetreuungs-Subventionen]()
Neuwahlen im Vorstand des Fachverbands Kinderbetreuung GR
12.6.2025
An der Delegiertenversammlung 2025 wurde Lisa Giorgio zur neuen Präsidentin gewählt. Sie folgt auf Alice Bisaz, die dem Vorstand erhalten bleibt. Für ihren Einsatz wie auch für das Engagement der zurückgetretenen Vorstandsmitglieder Ladina Fausch-Cola, Barbara Grass und Urs Hardegger danken wir herzlich. Neu gewählt wurden drei Mitglieder: Mischa Gallati, Andreas Kohler und Sabrina Klingelhöfer.
![Neuwahlen im Vorstand des Fachverbands Kinderbetreuung GR]()
Neues Kinderbetreuungsgesetz (KIBEG) tritt im Sommer 2025 in Kraft
8.5.2025
Ab dem 01.08.2025 gilt im Kanton GR das neue, totalrevidierte Gesetz über die Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung (KIBEG). Mit dem Systemwechsel zur einkommensabhängigen Finanzierung sollen einheitliche Bedingungen für alle Familien im Kanton geschaffen werden. Ein Online-Rechner unter https://quint.gr.ch/calculator gibt Auskunft über mögliche Beiträge. Weiteres siehe: Gesetzliches.
Medienmitteilung Kanton GR 07.05.2025![Neues Kinderbetreuungsgesetz (KIBEG) tritt im Sommer 2025 in Kraft]()
Jahresbericht 2024
1.5.2025
Der neue Jahresbericht 2024 ist verfügbar. Viel Spass beim Lesen!
Jahresbericht 2024![Jahresbericht 2024]()
Kurs "Tut Wut Gut? - Konstruktiver Umgang mit Aggression von Kindern"
1.5.2025
Der Kurs findet am 02.10.2025, von 9.30 - 17.00 Uhr in Chur statt. An dieser Weiterbildung erhalten Sie als Fachkraft vielfältige Anregungen, wie es Ihnen gelingt, Wutanfälle und aggressives Verhalten bei Kindern konstruktiv zu begleiten. Kursleitung: Maya Risch. Anmeldefrist: 02.09.2025
AnmeldelinkPDF Ausschreibung![Kurs "Tut Wut Gut? - Konstruktiver Umgang mit Aggression von Kindern"]()