Allgemeine Geschäftsbestimmungen
Fachverband Kinderbetreuung Graubünden
Chur, 01.05.2025
1. Anmeldung - Die Anmeldung erfolgt über den entsprechenden Anmeldelink und ist verbindlich.
- Nach Eingang der Anmeldung wird eine schriftliche (elektronische) Anmeldebestätigung versendet.
- Bei beschränkter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
- Der Anmeldeschluss entspricht dem in der Ausschreibung angegebenen Datum. Spätere Anmeldungen können berücksichtigt werden, wenn noch freie Plätze verfügbar sind.
- Mit der Anmeldung anerkennen die Teilnehmenden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Kurskosten
Es gelten unterschiedliche Teilnahmegebühren für Mitglieder und Nichtmitglieder des Fachverbands Kinderbetreuung Graubünden. Genaue Angaben sind der jeweiligen Kursausschreibung zu entnehmen.
3. Zahlungsbedingungen/ Durchführung / Nichtdurchführung·- Drei bis vier Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmenden eine definitive Kurszusage mit Detailinformationen sowie die Rechnung in elektronischer Form.
- Die Kurskosten sind jeweils vor Beginn der Veranstaltung zur Zahlung fällig.
- Der Fachverband Kinderbetreuung Graubünden behält sich vor, Kurse bis spätestens 3- 4 Wochen vor der Durchführung mangels Teilnehmenden oder aus wichtigen Gründen abzusagen.
- Kann eine geplante Weiterbildung nicht durchgeführt werden, werden die angemeldeten Personen umgehend informiert. Jegliche diesbezüglichen Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen; bereits bezahlte Kurskosten werden vollständig rückerstattet.
- Der Fachverband Kinderbetreuung Graubünden behält sich zudem das Recht vor, Präsenzveranstaltungen bei Bedarf in Online-Formate umzuwandeln, sollte es die Situation erfordern. Die entsprechenden Zugangsdaten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
4. Abmeldung/ Annullierung· - Eine Abmeldung muss schriftlich an
info@kinderbetreuung-gr.ch erfolgen.
- Eine Abmeldung ist bis 31 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich.
- Bei einer Abmeldung oder einem Rücktritt ab 30 Tage vor Kursbeginn (unabhängig vom Verhinderungsgrund) werden folgende Kurskosten in Rechnung gestellt:
15 bis 30 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kurskosten
0 bis 14 Tage vor Kursbeginn: 100 % der Kurskosten
Nach Rücksprache mit dem Fachverband Kinderbetreuung Graubünden kann eine Ersatzperson kostenlos für die verhinderte Person an der Weiterbildung teilnehmen.
- Das Nichtbezahlendes Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.·
- Sofern die Annullierungsbedingungen eines externen Veranstalters strenger sind als jene des Fachverbands Kinderbetreuung Graubünden, gelten diese. In diesem Fall sind sie in der jeweiligen Kursausschreibung aufgeführt.
5. Teilnahmebestätigung Teilnehmende erhalten nach Abschluss der Weiterbildung eine Kursbestätigung, sofern sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren.
Bei Online-Weiterbildungen wird eine Bestätigung nur bei aktiver Teilnahmeausgestellt. Dazu zählen: durchgehend eingeschaltete Kamera (zur Nachvollziehbarkeit der Anwesenheit), aktives Mitwirken sowie eine eindeutige Namenskennzeichnung bzw. Namens-Mitteilung an die Kursleitung.
6. Inbegriffene Leistungen
Im Kursgeld enthalten sind ausschliessilch die in der Kursausschreibung aufgeführten Leistungen. Alle weiteren Kosten (z. B. für Verpflegung oder Anreise) sind, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, von den Teilnehmenden selbst zu tragen und eigenständig zu organisieren.
7. Änderungen
Programm- und Inhaltsänderungen gegenüber der ursprünglichen Kursausschreibung bleiben vorbehalten.
8. Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Der Fachverband übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste.
9. Urheberrecht
Die vom Fachverband Kinderbetreuung Graubünden oder den Kursleitenden abgegebenen Unterlagen (in Papier- oder elektronischer Form) sind urheberrechtlich geschützt und ausschliesslich für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmenden bestimmt. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Fachverbands zulässig.
10. DatenschutzMit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden mit der internen Verwendung ihrer persönlichen Daten (z. B. für statistische Auswertungen oder Marketingzwecke des Fachverbands Kinderbetreuung Graubünden) einverstanden. Dieses Einverständnis kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ausführliche Datenschutzinformationen sind unter
www.kinderbetreuung-gr.ch/datenschutz abrufbar.
11. GerichtsstandFür alle Rechtsbeziehungen mit dem Fachverband Kinderbetreuung Graubünden gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Chur.